Zusatzstoffe und Allergene
Liebe Kunden,
Der Gesetzgeber schreibt vor, alle angebotenen Gerichte in Speisekarten mit Hochzahlen zu kennzeichnen und entsprechende Inhaltsstoffe zu deklarieren. Da unsere Angebotsmappe aber sehr umfangreich ist, informieren wir Sie zur besseren Übersicht auf einer gesonderten Seite.
Kennzeichnungspflichtig sind (bei nicht abgepackten Lebensmitteln):
- „mit Farbstoff“
- „mit Antioxidationsmittel“
- „geschwärzt“
- „mit Süßungsmittel“
- „enthält eine Phenylalaninquelle“
- „mit Konservierungsstoff“
- „geschwefelt“
- „gewachst“
- „mit Phosphat“
Unser Grundwürzmittel enthält:
- Jodsalz
- Farbstoff Riboflavin
- Antioxdationsmittel
- Geschmacksverstärker
- Konservierungsstoff
- Süßungsmittel
Dieses Grundwürzmittel wird verwendet für:
- alle Suppen
- Vorspeisen
- Hauptgerichte (Fleisch und Soßen) vom Schwein, Rind, Kalb, Wild, Lamm/Hammel, Geflügel, Fisch
- Nudelgerichte, Kartoffelgerichte, Gemüsegerichte, Vegetarische Gerichte, Grillfleisch
- alle warme Speisen
Alle kalten Speisen, wie:
- Pasteten, Fingerfood
- Dekomasse von Canapeś und belegten Brötchen
- alle Salate und Dressings
- kalte Soßen und Dips
Weitere Zusatzstoffe enthalten in:
- "mit Farbstoff": Eis, Vanillesoße, Rote Grütze, Dessert, Belegkirschen, Cocktailfrüchte
- "mit Konservierungsstoffe": Ketchup, Käse, Salami, Kassler, Eisbein, Brühwürste
- "geschwefelt": Essig (alle Kartoffelgerichte, warme Soßen, kalte Dressings)
- "geschwärzt": schwarze Oliven (Antipasti)
- "gewachst": Zitrusfrüchte, Melonen, Äpfel, Birnen (Deko bei kalten Büffets)
- "enthält eine Phenylalaninquelle": Senf, Mayonnaise, Ketchup
- "mit Phosphat": Brühwürste, Käse, Schinken, Speck (in Specksoßen)
Sollten Sie in der Planung Ihres Festes auf Nahrungsmittelallergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten Rücksicht nehmen müssen, beraten wir Sie gerne. Wir empfehlen Ihnen Speisen, die es erlauben verschiedene Allergene oder Intoleranzstoffe zu substituieren bzw. zu streichen.